Partizipation

Partizipation
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
 DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe~1:19~1:22
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

24,00 €* DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe~1:19~1:22

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
4260179513473
Veröffentl:
2023
Einband:
DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe~1:19~1:22
Erscheinungsdatum:
01.09.2016
Seiten:
32
Autor:
Rüdiger Hansen
Gewicht:
703 g
Format:
299x216x17 mm
Serie:
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hansen, RüdigerRüdiger Hansen, Diplom-Sozialpädagoge, Vorstandsmitglied im Institut für Partizipation und Bildung in Kiel, leitete mehrere Modellprojekte zum Thema Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Der Autor ist freiberuflich in der Fortbildung von pädagogischen Fachkräften tätig.Knauer, RaingardProf. Dr. Raingard Knauer, Diplom-Sozialpädagogin, Diplompädagogin, Professorin an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, zuständig für den Bereich Erziehung und Bildung im Kindesalter. Zusammen mit Rüdiger Hansen hat sie die Bildungsleitlinien für Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein geschrieben und das Konzept "Die Kinderstube der Demokratie" entwickelt.
In welchem Alter beginnt kindliche Selbstbestimmung? Haben Kinder das Recht, selbst zu entscheiden, was und wie viel sie essen, oder wann und wie lange sie schlafen? Wie kann die Kita Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte der Kinder sicherstellen? Wenn Kinder früh Entscheidungsprozesse mitgestalten: Fördert dies die Demokratiefähigkeit einer Gesellschaft? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen oder ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema "Partizipation" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass sich jeder bzw. jede TeilnehmerIn den Aspekt auswählen kann, der ihm bzw. ihr zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei.
30 Bildkarten zum Thema "Partizipation": zur Weiterentwicklung von Kita- und Grundschulteams, für Elternabende oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
Bildkarten: beliebte und bewährte Methode in der GruppenarbeitIns Gespräch kommen, Aspekte bündeln und Standpunkte klärenDazu erhältlich: Spruchkärtchen zum Verteilen in der Gruppe

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.