Rotkäppchen, 1 DVD

Rotkäppchen, 1 DVD
Deutschland
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

12,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
4260009916849
Veröffentl:
2005
Seiten:
0
Autor:
Felicitas Darschin
Gewicht:
72 g
Format:
193x138x15 mm
Serie:
Märchenperlen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Leonie ist sauer, denn sie muss mit den Eltern und ihrem kleinen Bruder Simon die kranke Oma besuchen. Sie befinden sich mit dem Wagen auf einer einsamen Landstraße, die durch einen herbstlichen Wald führt. Leonie erzählt ihrem Bruder das Märchen vom Rotkäppchen, aber sie weicht in ihrer Erzählung immer wieder vom Original ab. Simon ärgert sich darüber. Das Auto bleibt liegen, das Handy hat keinen Empfang. Papa geht und holt Hilfe. Leonie sieht plötzlich etwas Rotes durch den Wald huschen. Sie geht der roten Erscheinung nach und kommt in eine Höhle. Auf einmal steht sie im Freien. Sie rennt zu einem Teich und schaut sich darin an. Sie ist das Rotkäppchen geworden.Während Leonie Bekanntschaft mit einem der sieben Zwerge macht, beobachtet sie ein Wolf aus dem Dickicht. Leonie kommt in ein kleines Dorf. Die Leute hier sind altertümlich angezogen. Dann wird sie von Konrad als Rotkäppchen angesprochen. Leonie will von ihm wissen, wo der Ausgang aus dem Märchenpark ist. Der Junge versteht ihre Frage nicht und bringt sie auf seinem Wagen nach Hause, wo bereits ihre Mutter Elsa auf sie wartet. Die junge, nette Frau öffnet die Haustür und stupst die verdatterte Leonie sanft und selbstverständlich herein.Der Jäger kommt mit einer Nachricht von der Großmutter, sie ist krank und kann morgen nicht kommen. Leonie sagt, sie weiß schon, sie soll morgen ganz früh zur Großmutter gehen und ihr Wein und Kuchen bringen. Die Mutter ist überrascht, fragt woher sie das weiß, das habe sie sich selbst gerade eben erst überlegt. Leonie ist in ihrem Zimmer und liest in Rotkäppchens Tagebuch. Da steht was von Konrad, einem Jungen aus der Schule.Leonie schleicht sich aus dem Haus und sucht Konrad. Er wohnt in einem gruseligen, dunklen Haus.
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.78:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.