Edgar Wallace - Der Hexer, 1 Audio-CD

Edgar Wallace - Der Hexer, 1 Audio-CD
Der Krimi-Klassiker in neuer Hörspielfassung!
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

9,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
4251156100021
Veröffentl:
2015
Seiten:
0
Autor:
Edgar Wallace
Gewicht:
93 g
Format:
142x125x10 mm
Serie:
1 1, Edgar Wallace, Amüsement, Nocturna
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch. Schließlich begann er kleine Artikel für Zeitungen zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Gedichte und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi; das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.Dirk Bach spielte u.a. in Köln, Amsterdam, Utrecht, Gent, Brüssel, Wien, London und New York Theater. Mit der Geierwally stand er in 331 Vorstellungen auf der Bühne und wurde zum Theatertreffen Berlin und Theater der Welt Frankfurt a.M. eingeladen. Er war der Puck in Shakespeares »Sommernachtstraum«, der Spiegelberg in Schillers »Räubern«, der Frosch in der »Fledermaus« und Pepe in der »Sesamstraße«. Zu seinen eigenen Fernsehsendungen zählen die Dirk-Bach-Show (1992-94) Lukas (1995-2001) und Der kleine Mönch (2002).
Ausgezeichnet mit der »Barocken Sau vom Bodensee, Kleinkunstpreis« (1990) für die Theaterproduktion Edgar, mit dem TELESTAR als bester Darsteller für Lukas (1996), dem Deutschen Comedypreis 1999, beste Sitcom für Lukas und der Goldenen Kamera 2001 ebenfalls für Lukas.

Am 1.10.2012 verstarb der beliebte Künstler überraschend.
Das Volk fürchtet den Hexer nicht, die Londoner Unterwelt dafür umso mehr. Denn schlüpft einer durch die Maschen des Gesetzes, tritt der Hexer auf den Plan: Er zwingt die Verbrecher, sich mit ihrer eigenen Waffe zu töten. Selbstjustiz ist ebenfalls ein Verbrechen, doch ist der Hexer auch ein Meister der Maske. So konnte die Polizei noch nie eine Beschreibung von ihm veröffentlichen. Der Einzige, der die wahre Identität des Hexers kennt, ist Chefinspector Bliss. Und Bliss kennt auch das nächste Opfer, Rechtsanwalt Maurice Messer, der die Schwester des Hexers in den Tod getrieben hat und dafür nicht bestraft wurde
1. Die Handschrift des Hexers; 2. Auf Messers Schneide; 3. Neuer Kollege; 4. Klassischer Fall von Selbstmord; 5. Wiedersehen mit alten Freunden; 6. Meister der Maske; 7. Maulwurf im Yard; 8. Ausgeprägter Gerechtigkeitssinn; 9. Verpfiffen; 10. Gerissener als die Polizei; 11. Verfolgungsjagd übers Dach; 12. Mr. Milton ohne Maske; 13. Todesbotschaft für Mr. Messer; 14. Kein ehrenwerter Gentleman; 15. Sag niemals nie

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.