Krimi-Hörspiel-Box. Tl.1, 2 Audio-CD

Krimi-Hörspiel-Box. Tl.1, 2 Audio-CD
-0 %
Der Doppelmord in der Rue Morgue; Lord Arthur Saviles Verbrechen; Dr. Canton ist beleidigt; Dr. Canton mag keine bitteren Mandeln
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 14,99 €

Jetzt 8,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
4028951804085
Veröffentl:
2016
Seiten:
0
Autor:
Edgar Allan Poe
Gewicht:
92 g
Format:
140x126x10 mm
Serie:
Radio-Archiv
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Edgar Allan Poe (1809-49) gilt als bedeutendster Vertreter der amerikanischen Romantik und als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur. Seine Kriminal- und Gruselgeschichten sind, ob als Gedicht oder Erzählung, in besonderem Maße von seinem analytischen Scharfsinn und seinem Hang zum Makaberen geprägt und haben einen großen Einfluss auch auf die europäische Literatur ausgeübt.Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.
Vier spannende Krimiklassiker von Edgar Allan Poe, Oscar Wilde u.a., jeweils 30 Minuten feinste Krimikost, mit Spannung, Witz und großartigen Sprechern wie Alfred Struwe, Agnes Kraus, Angelika Waller u.a.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.