Beschreibung:
Zubin Mehta, in Bombay geboren, studierte in Wien und war von 1962 - 78 Musikdirektor des Los Angeles Philharmonic Orchestra. 1977 wurde er Chefdirigent des Israel Philharmonic Orchestra und 1981 zum Music Director auf Lebenszeit ernannt. 1978 wurde Zubin Mehta Musikdirektor des New York Philharmonic Orchestra und blieb es 13 Jahre lang. Seit 1985 war er Chefdirigent des Maggio Musicale in Florenz und von 1998 bis 2006 war Mehta Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper in München. Die Wiener Philharmoniker und Zubin Mehta verbindet eine über 50-jährige enge Zusammenarbeit.
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist eines der weltweit größten musikalischen Events: das Konzert wird in über 90 Ländern live übertragen und von über 50 Millionen Zuschauern gesehen. 2015 dirigierte dieses einmalige Konzert einer der besten und beliebtesten Dirigenten der Welt: Zubin Mehta.
Aus dem Inhalt:
Franz von Suppé: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien: Ouvertüre
Johann Strauss II: Märchen aus dem Orient op. 444
Josef Strauss: Wiener Leben op. 218
Eduard Strauss: Wo man lacht und lebt op. 108
Josef Strauss: Dorfschwalben aus Österreich op. 164
Johannes Strauss II: Vom Donaustrande op. 356, Perpetum mobile op. 257, Accelerationen op. 234, Electro-magnetische Polka op. 110
Eduard Strauss: Mit Dampf op. 70
Johann Strauss II: An der Elbe op. 477
Hans Christian Lumbye: Champagner-Galopp
Johann Strauss II: Studenten-Polka op. 263
Johann Strauss I: Freiheits-Marsch op. 226
Johann Strauss II: Annen Polka op. 117, Wein, Weib und Gesang op. 333
Eduard Strauss: Mit Chic op. 221
Johann Strauss II: Explosions-Polka op. 43
Neujahrsgruß
Johann Strauss II: An der schönen blauen Donau op. 314
Johann Strauss I: Radetzky-Marsch op. 228