Ängste machen Kinder stark

Ängste machen Kinder stark
-0 %
 Taschenbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Ungelesen vollständig sehr guter Zustand leichte Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 12,00 €

Jetzt 1,95 €* Taschenbuch

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783499606403
Veröffentl:
1999
Einband:
Taschenbuch
Seiten:
288
Autor:
Jan-Uwe Rogge
Gewicht:
481 g
SKU:
INF1100261748
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jan-Uwe Rogge, geboren 1947, ist Deutschlands erfolgreichster Familienberater. Pro Jahr veranstaltet er über 100 Vortragsabende, Lesungen, Elternseminare und Fortbildungsveranstaltungen, die sich allergrößter Beliebtheit erfreuen. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in der Nähe von Hamburg. Seit vielen Jahren schreibt er pädagogische Bestseller.
Jan-Uwe Rogges Bücher sind pädagogische Bestseller, weil der Autor von "Kinder brauchen Grenzen" mit besonderem Gespür auf den Alltag von Familien reagiert. Angst gehört zu den Grundgefühlen menschlichen Daseins. Doch möchten viele Eltern ihre Kinder angstfrei aufwachsen lassen. Jan-Uwe Rogge besteht darauf: Kinder brauchen Ängste. Denn Ängste machen dann stark, wenn ein Kind weiß, wie es seine Angst bewältigen kann.
Der Autor sagt, was Eltern tun können, wenn
- ein Kind nicht ein- oder durchschlafen kann, weil z.B. Gespenster im Zimmer sind
- der Abschied vor dem Kindergarten immer tränenreich ist
- Kinder fremdeln und sich an sie klammern
- Kinder in den Medien Katastrophen erleben
- Kinder sich als Außenseiter fühlen
- Kinder sie mit ihren Ängsten unter Druck setzen
- sie Ängste hervorrufen, obwohl sie nur das Beste wollen
- sie Fehler gemacht haben und ihre Kinder unsicher reagieren.
Dr. Jan-Uwe Rogge versteht es, mit der ihm eigenen Leichtigkeit und Kompetenz in Beispielen aus dem Erziehungsalltag und in den gut verständlichen theoretischen Darstellungen handfesten Rat zu geben und pädagogische Sicherheit zu vermitteln.
Es gibt kein Leben ohne Angst, auch nicht für Kinder. Doch oftmals glauben Eltern schuldbewußt, daß sie etwas falsch gemacht haben, wenn ihre Kinder verängstigt sind und das auch zeigen. Bagatellisierungen wie "Das ist doch nicht so schlimm" oder gar "Stell dich nicht so an" führen dazu, daß Kinder sich allein gelassen fühlen und häufig ihre Ängste verdrängen. Jan-Uwe Rogge besteht darauf, daß Kinder Ängste brauchen. Denn sie machen stark wenn Kinder lernen, wie die Angst zu bewältigen ist.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.