Wear Your Dreams: Träume, T-Shirts und Tattoos

Wear Your Dreams: Träume, T-Shirts und Tattoos
-0 %
Träume, T-Shirts und Tattoos
 Gebundene Ausgabe
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Ungelesen vollständig sehr guter Zustand leichte Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 19,99 €

Jetzt 4,95 €* Gebundene Ausgabe

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783849303075
Veröffentl:
2013
Einband:
Gebundene Ausgabe
Seiten:
368
Autor:
Ed Hardy
Gewicht:
558 g
SKU:
INF1100255070
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ed Hardy, geboren 1945, lebt in San Francisco und Honolulu. Kunststudium am San Francisco Art Institute, Ausbildung zum Tätowierer in Kalifornien und Japan. Seit 1974 betreibt er ein Tattoo-Studio in San Francisco.
Anne Emmert arbeitet als Übersetzerin.
"Ed Hardy" steht auf T-Shirts, Basecaps, Parfüms, Energy Drinks. Seine farbigen Totenköpfe und Designs sind weltbekannt. Doch Ed Hardy ist mehr als eine Mode-Ikone - er veränderte die Popkultur. Er schaffte es, die früher nur von Seeleuten, Gangstern, Prostituierten und Outlaws akzeptierten Tattoos als anerkannte Kunstform zu etablieren und förderte ihre Entwicklung zum Mainstream-Phänomen.

In Wear Your Dreams erzählt Ed Hardy sein von Höhen und Tiefen geprägtes Leben: Als Kind verdiente er seine ersten Dollars mit Fake-Tattoos. Während seines Kunststudiums hing er mit Surfern und Skatern an den Stränden Kaliforniens rum. Er erlernte bei traditionellen Tätowierern das Handwerk und entwickelte früh seinen eigenen, einzigartigen Stil. Ed Hardy war es, der die Tattoos in den Kunstgalerien dieser Welt salonfähig machte.

2002 gründete er das Mode-Label Ed Hardy, lizensierte es 2004 an Christian Audigier. Die Marke Ed Hardy wurde zum Milliarden schweren, internationalen Lifestyle-Phänomen. Doch mit dem Erfolg kamen die Probleme: Das Label wurde irgendwann zum Symbol für Trash. Nach zähen Verhandlungen schaffte es Hardy schließlich mithilfe eines Partners die Rechte an seinem Namen zurückzukaufen und wieder selbst über sich, sein Image und sein Leben bestimmen zu können.

Wear Your Dreams ist voll mit Original-Ed-Hardy-Artwork. Das ideale Buch für Tattoo-Fetischisten, Popkultur-Junkies, Ed-Hardy-Aficionados und Markenbildungsexperten.

"Wer sich also für Ed Hardy, den Künstler und Tätowierer, interessiert, oder wer wissen will, wie das Tattoobusiness organisiert war, bevor es zu einer Industrie wurde, kommt um Wear your Dreams nicht herum. Das ist eines der interessantesten Tattoobücher seit langem."

Tattoo Guide

"Ed Hardy ist eine Legende: Im Alleingang revolutionierte er die Tätowierkunst mit asiatischen Motiven und seiner ganz eigenen Ästhetik. [...] Jetzt hat der Kult-Tätowierer zusammen mit dem Journalisten Joel Selvin seine spannende Lebensgeschichte [...] aufgeschrieben."

Welt kompakt

"Wenn man Ed Hardy begegnet, hat man es mit einem Menschen zu tun, der das Gegenteil dessen ist, was _Ed Hardy_-Mode ausmacht. Der Kalifornier ist ein leise auftretender, überaus freundlicher älterer Herr und hat nichts gemein mit dem grellbunten Bling-Bling-Fummel."

Bild

"[Seine Autobiografie] bietet vor allen Dingen die Geschichte über das Leben dieses faszinierenden Künstlers."

Interview Magazin

"Die Geschichte seines Lebens macht ihn sympathisch."

Kurier

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.